Tourdaten:
Cadaques Costa Brava (Nordspanien)
Do. 18.10- Mon 22.10.2007
10 Personen
Bilder:
Wieder einmal waren wir mit Freunden und Schülern von Jürgen und seiner Tauchschule unterwegs, um neue Tiefen der Welt zu erforschen. Diesmal starte ich allerdings nicht mit den anderen zusammen, sondern flog über Frankfurt Hahn schon am frühen Morgen nach Girona….
In Girona hatte ich mir einen Mietwagen besorgt der mich schnell (gut 1,5 Stunden) nach Cadaques brachte. Da ich entsprechend früh (~6 Uhr) geflogen war, konnte ich Nord-Spanien beim wachwerden erleben. Die ersten Eindrücke der Bucht um Cadaques, von der durch Serpentinen gezeichneten Zugehungsstraße sind überwältigend. Da hatte ich schnell die Anreise von München, bin da um Mitternacht losgefahren und alle anderen Alltagsproblemchen vergessen. Dank Jürgen war auch der Weg zu Basis leicht zu finden. Es hieß einfach immer am Wasser lang fahren, zeigt einem „a“ die schöne Landschaft und bringt einen „b“ zum Ziel. Ich verband Nützliches mit Notwendigen und trödelte ein wenig, da ich die Weisung hatte, die Jünglinge der Basis , nach Jürgens Worten, ja bloß nicht vor 10 Uhr wecken! 😉
Ich war dann doch schon kurz nach 10 da und natürlich schliefen alle selenruhig. Irgendwann gelang es mir Sie zu wecken und ich bekam prompt die Anweisung und Richtung gewiesen, wo sich A unsere Unterkunft befand um mich ferner B dort einzurichten. Es war eine tolle Ferienwohnung die auf uns/mich wartete und mit dem Recht des Ersten nahm ich mir das schönste Zimmer. Als nächstes traf ich dann auf Jörg und Birgit mit denen ich in Cadaques erst mal eine Einkauftour im lokalen Shop machte. Wenn man hier in Spanien weilt muß man unbedingt die lokalen Schinkensorten probieren, ja eigentlich genießen!! Mit einer entsprechenden Menge an Schinken, Bier und allem was dazu gehört richteten wir uns gemütlich ein und machten unseren ersten Tauchgang am Nachmittag. Später trafen dann auch die anderen zu uns und der Abend wurde nach einem schnellen CheckIn in der Basis, gemütlich bei Schinken , Brot und Bier beendet.Am nächsten Morgen geht es nach einem selbst gemachten Frühstück frisch gestärkt ins Meer. Die Tauchbasis bietet ein Hausriff und einen Tauchplatz ums Eck. Beide sind zu Fuß recht gut erreichbar. Wir sind in einer Zeit in Cadaques angekommen wo man nie so recht weiß wie das Meer sich verhält. Beim ersten Tauchgang gestern, hätten wir wohl gleich in die Hausbucht gehen sollen, dann schon am zweiten Tag war hier die Brandung zu groß. So gingen wir in die Oli Guera gleich 6 mal während unserer Zeit hier. Hier macht den Tauchgang der Einstieg aus. Mal geht geht recht steil durch eine kleine Schlucht über scharfe Felsen ins tiefe Wasser oder auf der anderen Seite über ein bequeme Treppe, aber durch anfangs seichtes Gewässer. Hier im Mittelmeer gibt es viel zu finden und die Highlights des Tages sind ohne Frage der Steinfisch und der sich gut tarnende Octopus (die gibt es hier zu Hauf). Der Abend wird in der tollen Stimmung der Küste mit einem Dekobier begossen. Später gehts noch in die „Dali City“, Cadaques. In ihren engen Gassen und verträumten Cafe ’s und Restaurants genießen wir ein opulentes Mal. Nicht wenige haben hier ein Steak genossen! 😉
Ich war dann doch schon kurz nach 10 da und natürlich schliefen alle selenruhig. Irgendwann gelang es mir Sie zu wecken und ich bekam prompt die Anweisung und Richtung gewiesen, wo sich A unsere Unterkunft befand um mich ferner B dort einzurichten. Es war eine tolle Ferienwohnung die auf uns/mich wartete und mit dem Recht des Ersten nahm ich mir das schönste Zimmer. Als nächstes traf ich dann auf Jörg und Birgit mit denen ich in Cadaques erst mal eine Einkauftour im lokalen Shop machte. Wenn man hier in Spanien weilt muß man unbedingt die lokalen Schinkensorten probieren, ja eigentlich genießen!! Mit einer entsprechenden Menge an Schinken, Bier und allem was dazu gehört richteten wir uns gemütlich ein und machten unseren ersten Tauchgang am Nachmittag. Später trafen dann auch die anderen zu uns und der Abend wurde nach einem schnellen CheckIn in der Basis, gemütlich bei Schinken , Brot und Bier beendet.Am nächsten Morgen geht es nach einem selbst gemachten Frühstück frisch gestärkt ins Meer. Die Tauchbasis bietet ein Hausriff und einen Tauchplatz ums Eck. Beide sind zu Fuß recht gut erreichbar. Wir sind in einer Zeit in Cadaques angekommen wo man nie so recht weiß wie das Meer sich verhält. Beim ersten Tauchgang gestern, hätten wir wohl gleich in die Hausbucht gehen sollen, dann schon am zweiten Tag war hier die Brandung zu groß. So gingen wir in die Oli Guera gleich 6 mal während unserer Zeit hier. Hier macht den Tauchgang der Einstieg aus. Mal geht geht recht steil durch eine kleine Schlucht über scharfe Felsen ins tiefe Wasser oder auf der anderen Seite über ein bequeme Treppe, aber durch anfangs seichtes Gewässer. Hier im Mittelmeer gibt es viel zu finden und die Highlights des Tages sind ohne Frage der Steinfisch und der sich gut tarnende Octopus (die gibt es hier zu Hauf). Der Abend wird in der tollen Stimmung der Küste mit einem Dekobier begossen. Später gehts noch in die „Dali City“, Cadaques. In ihren engen Gassen und verträumten Cafe ’s und Restaurants genießen wir ein opulentes Mal. Nicht wenige haben hier ein Steak genossen! 😉
Am nächsten Morgen genieße ich erstmal wieder die Aussicht beim Aufwachen.
Wieder schön gefrühstückt und ab geht’s zu Basis. Noch ein kurzer Check der Ausrüstung und ab geht’s wieder in die Oli Gera. Inzwischen ist die Strömung auch unterwasser deutlich merkbar und so wird man auch hier von links nach rechts gedrückt. Ein kleines Wrack, sowie sich immer toll tarnende Steinfische säumen unseren Weg des ersten Tauchganges.
Wieder schön gefrühstückt und ab geht’s zu Basis. Noch ein kurzer Check der Ausrüstung und ab geht’s wieder in die Oli Gera. Inzwischen ist die Strömung auch unterwasser deutlich merkbar und so wird man auch hier von links nach rechts gedrückt. Ein kleines Wrack, sowie sich immer toll tarnende Steinfische säumen unseren Weg des ersten Tauchganges.
Für den Nachmittag gibt es dann noch eine Überraschung. Mit dem Zodiak geht es durch die Wellen nach Cola Bona einen entfernten Tauchplatz. Was für ein Ritt, mit und bei dem ich sehr viel Spass hatte! Auch hier sind wieder Octopus und Steinfisch zu finden. Letzte strahlen bei mir eine besondere Faszination aus. Die Art und Weise wie sie sich tarnen können, welche Farben sie offenbaren wenn sie ihr angeleuchtet werden oder aus ihrer Starre erwachen, einfach genial .. Auf gleichen holprigen Weg geht es dann wieder durch die Wellenberge und Täler zurück.
Am Abend wird ordentlich gegrillt. Da es zu dieser Jahreszeit schon kühler ist, war warme Kleidung angesagt. Das der Restdruck aus der Flasche ausreicht, um Grillkohle zu entzünden erweißt sich als sehr praktisch. Hundemüde geht’s danach auf direkten Weg ab ins Bett.
Wieder ein Morgen mit toller Aussicht und tollen Frühstück. Leider ist jetzt schon der letzte Tauchgang für mich angesagt denn ich fliege Früh am nächsten Tag. Dennoch auch dieser Tauchgang bietet neben einem Octopus und einer tollen Schnecke wieder einiges zu sehen. Nach einer ausgiebigen Mittagsruhe in der warmen Herbst Sonne begleite ich die anderen noch zu einem letzten Tauchgang und schieße noch ein paar Fotos der tollen Landschaft mit ihrer Flora und Fauna. Am Abend wird zum Abschluss noch einmal mondän im Leuchtturm von Dali gespeist. Hier soll er sich häufig aufgehalten haben. Nun wir bekommen davon wenig mit, aber das Essen ist lecker und das Bier schmeckt gut.
So das war’s dann auch von dieser Tour und ich hoffe die Bilder konnten euch ein wenig mit genießen lassen.
Liebe Grüße
Euer G-punkt
2007-11-07 09:50:12